Aktuelles

Raus aus dem Nest

23. Juni 2023

geht es für 75 Schüler:innen und Auszubildende der BBS Thuine.

Abschlussfeier an den BBS

Entsprechend dem diesjährigen Abschluss- Motto „Als bekäme ich Flügel - den Aufbruch wagen“ stimmte Pfarrer Dietmar Schöneich aus dem Pfarreienverbund Freren in seiner feierlichen Predigt die Absolvent:innen auf den neuen Lebensabschnitt ein. Die Fachlehrerin für Religion, Elisabeth Döpke, hatte den stimmungsvollen Gottesdienst gestaltet, in dem viele Abschlussschüler:innen selber zu Wort kamen und ihre eigenen Wünsche und Bitten für den Neustart nach dem Schulabschluss formulierten.

Ich will mit dir reisen

24. August 2023

Wortgottesdienst der BBS Thuine zum Schuljahresbeginn

Schüler*innen der BES zaubern Schulleiterin ein strahlendes Lächeln!

8. September 2023

Besondere Einfahrt gestaltet

Völlig überraschend fand Schulleiterin Frau Mosler sich am Freitag, 8. September 2023, vor einem heimlich, still und leise angefertigten Kreidekunstwerk der Klasse BES 2. Die Schüler*innen hatten die Einfahrt zum Lehrerparkplatz mit einer persönlichen Botschaft an Frau Mosler versehen, damit diese „ihren“ Parkplatz auch wirklich gut findet.

Perspektivwechsel - Impulse aus dem Schulalltag

30. Juni 2023

#7_ Als bekäme ich Flügel – Den Aufbruch wagen.

Wie schön ist es, wenn man in bestimmten Monaten die Wildgänse am Himmel in ihr Winter- oder Sommerquartier fliegen sieht, in großen Schwärmen und bewundernswert in ihrer Formatierung: immer in einem Keil dem Leitvogel folgend, um Energie zu sparen. Meistens wünsche ich ihnen im Stillen viel Glück und Kraft für ihre lange Reise und dass sie Schutz finden bei allen Gefahren.

Ganz anders der Schmetterlingsschwarm auf dem Bild in unserer Schule. Keine besondere Ordnung, kein Leitvogel, sondern ein bunter und etwas unsortierter Haufen, der vor sprühender Lebensenergie- und -freude einfach in die Luft hineinschwirrt, etwas aufgeregt, neugierig, in spielerischer Leichtigkeit. Die pure Freude am Dasein selbst und am fröhlichen Miteinander.

Psalmen - Erinnerung an die Zukunft

Projekt der Klassen Hep 1 und HEP 2 im Fach Religion

21. Juni 2023

Die Psalmen mit ihren 3000 Jahren – hoffnungslos veraltet? Weit gefehlt: Schüler*innen der Klassen HEP 1 und HEP 2 haben das Gegenteil bewiesen. In einem Projekt haben sie sich mit einem Psalm ihrer Wahl inhaltlich auseinandergesetzt, die Bildsprache der alten Texte auf heute übertragen und das Ganze kreativ gestaltet. Ergebnis: Eine wahrlich bunte Vielfalt an Impulsen, die Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, Menschen mit und ohne Beeinträchtigung in unserer krisengeschüttelten Zeit durchaus Wegbegleiter sein können.

BBS Thuine beim Sportivationstag in Lingen

13. Juni 2023

Über 800 Kinder und Jugendliche mit und ohne geistige Behinderung waren in diesem Jahr im Lingener Emslandstadion bei diesem besonderen Sportfest am Start, bei dem die Teilnehmer:innen ein Sportabzeichen machen. Unsere Schüler:innen der Fachschule Heilerziehungspflege und der Fachoberschule Gesundheit und Soziales waren wieder mit von der Partie.

Jetzt HEP werden – Schulgeldfreiheit zum 01.08.2023 beschlossen

19. Mai 2023

Per Videobotschaft erreichte uns Christian Fühners, gute Nachricht aus Hannover. Die Schulgeldfreiheit wurde endlich vom niedersächsischen Landtag beschlossen. Nachdem für Erzieher:innen, Sozialpädagogische Assistent:innen und Pflegeassistent:innen bereits die Schulgeldfreiheit gilt, ist die Freude bei unseren HEPs groß, dass ihre Ausbildung ab dem 01.08.2023 auch unter die Schulgeldfreiheit fällt. Die Beseitigung der finanziellen Hürde ermöglicht es nun vielen talentierten Menschen, ihren Traumberuf zu ergreifen und einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.

Hier geht noch was!

27. März 2023

  • Du weißt noch nicht, wie deine berufliche Zukunft aussehen soll und wie es für dich nach den Sommerferien weitergeht?
  • Dein Interesse liegt in den Bereichen der Hauswirtschaft, Gesundheit, Pflege oder Sozialpädagogik?
  • Du möchtest später mit Kindern oder erwachsenen Menschen arbeiten?
  • Du möchtest deinen Abschluss verbessern oder später studieren?
  • Du möchtest dich beruflich verändern?

Bei uns geht noch was! Wir beraten dich gerne.

60 Sekunden lang wahrhaftiger und ehrlicher

24. Februar 2023

Eine besondere Schweigeminute der Schulgemeinschaft

Heute haben wir an der BBS Thuine - wie vermutlich an vielen Schulen - eine SCHWEIGEMINUTE anlässlich des Jahrestages des Kriegsbeginns in der Ukraine gehalten. Die Klasse 2 der BFS Pflegeassistenz (PA 2) hat dazu einen einführenden Text vorbereitet, der es in sich hatte. In der Pausenhalle versammelte sich die Schulgemeinschaft um einen hell leuchtenden Globus, der ganz bewusst auch auf die verschiedenen weltweiten Konfliktherde und das Leid zahlloser Menschen hinweisen sollte. Steine und die Frage „WARUM?“, die um den Globus angeordnet waren, zeigten zweierlei:

Kleine Gäste, großer Spaß

19. Januar 2023

Lünner ABC-Kinder kochen an der BBS Thuine

24 Vorschulkinder und vier pädagogische Fachkräfte der Kindertagesstätte St. Vitus waren an der BBS Thuine zu Besuch.
 
Hintergrund: Die Kleinen waren eingeladen zum Projekt „Gesunde Ernährung“. 14 engagierte Schüler:innen der Berufsfachschule Sozialpädagogik, Klasse 2, sowie drei Lehrkräfte des Fachbereichs Hauswirtschaft hatten ein Lern-Arrangement entwickelt, bei dem die Kinder spielerisch ewas über gesunde Ernährung lernen, vor allem aber selbst in der Schulküche aktiv werden sollten.

BBS Thuine bleibt am Ball

18. Januar 2023

Gemeinsame Fortbildung von Auszubildenden und Praxismentor:innen der BBS Thuine

„Bewegung ist das Tor zum Lernen und hat im Zusammenspiel mit der Wahrnehmung eine Schlüsselfunktion für die Entwicklung.“, so steht es im Orientierungsplan für Bildung und Erziehung im Elementarbereich niedersächsischer Tageseinrichtungen für Kinder.

Kinder fördern, ihnen Spiel- und Bewegungsanreize (mit dem Ball) zu bieten, ist eines der Ziele, die wir in der Ausbildung der zukünftigen pädagogischen Fachkräfte anstreben.

Anmeldung - direkt online

Ab sofort können Anmeldungen für das kommende Schuljahr 2023/24 auch direkt online erfolgen.

Danach nehmen wir dann mit dir Kontakt auf, um dich in einem persönlichen Gespräch kennenzulernen.

Zum Online-Anmeldeformular.

Alternativ kannst du uns auch folgende Unterlagen per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder postalisch zusenden:

  1. Ausgefüllten Anmeldebogen (z. B.: Formular abspeichern und digital ausfüllen)
  2. Kopie des letzten Schulzeugnisses (Beglaubigung für Erstanmeldung nicht erforderlich)
  3. Tabellarischer Lebenslauf

Zwei Wochen Unterwegs in Europa

1. November 2022

Auszubildende der BBS Thuine und der BBS GuS Nordhorn erkunden gemeinsam sozialpädagogische Einrichtungen in Polen

Wie sieht es in einer polnischen Kita aus? Welche pädagogischen Ansätze verfolgen die Frühkindpädagogen in Polen? Welche Einrichtungen gibt es für Menschen mit besonderem Förderbedarf und welche Freizeitangebote / -einrichtungen können Jugendliche in Polen nutzen? Diesen Fragen konnten die Auszubildenden im Rahmen einer Berufsfelderkundung in Breslau und Umgebung nachgehen. Möglich wurde die Teilnahme durch Stipendien im Rahmen des Erasmus+ Programms.

Feierlicher Abschluss der Jubiläumswoche

21. September 2022

160 Jahre BBS Thuine

„Wie sind Sie eigentlich auf den Gedanken gekommen, Ordensschwester zu werden? Und welche Voraussetzungen muss man für einen solchen Schritt mitbringen? Was haben Sie als Generaloberin für Aufgaben? Ist es nicht schwer, das Versprechen der Ehelosigkeit einzuhalten, wo man natürlicherweise doch eher dazu neigt, eigene Kinder zu haben? Kann eine Schwester ihren Standort und ihr Wirkfeld einfach ändern, wenn sie dies wünscht?“ – Diese und viele weitere Fragen richteten die Schüler:innen der BBS Thuine während eines Podiumsgespräches an die Generaloberin der Thuiner Franziskanerinnen, die als Ehrengast und Vertreterin des Schulträgers neben weiteren Gästen aus der unmittelbaren Klosternachbarschaft zum Festakt anlässlich des 160-jährigen Bestehens des BBS Thuine geladen war.

Seite 1 von 2