Aktuelles
60 Sekunden lang wahrhaftiger und ehrlicher
24. Februar 2023
Eine besondere Schweigeminute der Schulgemeinschaft
Heute haben wir an der BBS Thuine - wie vermutlich an vielen Schulen - eine SCHWEIGEMINUTE anlässlich des Jahrestages des Kriegsbeginns in der Ukraine gehalten. Die Klasse 2 der BFS Pflegeassistenz (PA 2) hat dazu einen einführenden Text vorbereitet, der es in sich hatte. In der Pausenhalle versammelte sich die Schulgemeinschaft um einen hell leuchtenden Globus, der ganz bewusst auch auf die verschiedenen weltweiten Konfliktherde und das Leid zahlloser Menschen hinweisen sollte. Steine und die Frage „WARUM?“, die um den Globus angeordnet waren, zeigten zweierlei:
Kleine Gäste, großer Spaß
19. Januar 2023
Lünner ABC-Kinder kochen an der BBS Thuine
BBS Thuine bleibt am Ball
18. Januar 2023
Gemeinsame Fortbildung von Auszubildenden und Praxismentor:innen der BBS Thuine
„Bewegung ist das Tor zum Lernen und hat im Zusammenspiel mit der Wahrnehmung eine Schlüsselfunktion für die Entwicklung.“, so steht es im Orientierungsplan für Bildung und Erziehung im Elementarbereich niedersächsischer Tageseinrichtungen für Kinder.
Kinder fördern, ihnen Spiel- und Bewegungsanreize (mit dem Ball) zu bieten, ist eines der Ziele, die wir in der Ausbildung der zukünftigen pädagogischen Fachkräfte anstreben.
Anmeldung - direkt online
Ab sofort können Anmeldungen für das kommende Schuljahr 2023/24 auch direkt online erfolgen.
Danach nehmen wir dann mit dir Kontakt auf, um dich in einem persönlichen Gespräch kennenzulernen.
Alternativ kannst du uns auch folgende Unterlagen per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder postalisch zusenden:
- Ausgefüllten Anmeldebogen (z. B.: Formular abspeichern und digital ausfüllen)
- Kopie des letzten Schulzeugnisses (Beglaubigung für Erstanmeldung nicht erforderlich)
- Tabellarischer Lebenslauf
Zwei Wochen Unterwegs in Europa
1. November 2022
Auszubildende der BBS Thuine und der BBS GuS Nordhorn erkunden gemeinsam sozialpädagogische Einrichtungen in Polen
Wie sieht es in einer polnischen Kita aus? Welche pädagogischen Ansätze verfolgen die Frühkindpädagogen in Polen? Welche Einrichtungen gibt es für Menschen mit besonderem Förderbedarf und welche Freizeitangebote / -einrichtungen können Jugendliche in Polen nutzen? Diesen Fragen konnten die Auszubildenden im Rahmen einer Berufsfelderkundung in Breslau und Umgebung nachgehen. Möglich wurde die Teilnahme durch Stipendien im Rahmen des Erasmus+ Programms.
Lehrkraft für Sport / beliebig
Zum Schuljahr 2023/2024 suchen wir eine
Lehrkraft mit der Fächerkombination Sport / beliebig.
Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung.
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne
Nadine Mosler, Tel. 05902 501-503 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Feierlicher Abschluss der Jubiläumswoche
21. September 2022
160 Jahre BBS Thuine
„Wie sind Sie eigentlich auf den Gedanken gekommen, Ordensschwester zu werden? Und welche Voraussetzungen muss man für einen solchen Schritt mitbringen? Was haben Sie als Generaloberin für Aufgaben? Ist es nicht schwer, das Versprechen der Ehelosigkeit einzuhalten, wo man natürlicherweise doch eher dazu neigt, eigene Kinder zu haben? Kann eine Schwester ihren Standort und ihr Wirkfeld einfach ändern, wenn sie dies wünscht?“ – Diese und viele weitere Fragen richteten die Schüler:innen der BBS Thuine während eines Podiumsgespräches an die Generaloberin der Thuiner Franziskanerinnen, die als Ehrengast und Vertreterin des Schulträgers neben weiteren Gästen aus der unmittelbaren Klosternachbarschaft zum Festakt anlässlich des 160-jährigen Bestehens des BBS Thuine geladen war.
Ihr seid die Lösung!
15. September 2022
Aufbauende Worte der Politprominenz für die Auszubildenden an der BBS Thuine
Bei seiner Tour durchs Emsland kam der CDU Landtagsabgeordnete Christian Fühner zu Besuch an die BBS Thuine, begleitet von seinem Parteifreund, dem ehemaligen Bundespräsidenten Christian Wulff. Zu diesem Anlass war auch die Generaloberin der Thuiner Franziskanerinnen, Schwester Maria Cordis Reiker, zugegen, die die Gäste herzlich empfing und auf das Jubiläumsjahr hinwies: Die BBS Thuine besteht jetzt seit 160 Jahren und ist damit die zweitälteste Schule dieser Art in Deutschland.
Traumwetter und zufriedene Gäste
11. September 2022
Volles Haus beim Tag der offenen Tür an der BBS Thuine
Zum 160-jährigen Schuljubiläum sollten nach einer viel zu langen Coronapause endlich wieder die Türen offen stehen für Gäste an der BBS Thuine und die folgten der Einladung und kamen in Scharen. Bei strahlendem Sonnenschein konnten Lehrer- und Schülerschaft gleich am Eingang des Schulgeländes zahlreiche kleine Gäste begrüßen, die begeistert einen Spieleparcours absolvierten: Bobbycarrennen, Sackhüpfen, Tauziehen, Wasserbomben fischen oder Riesenseifenblasen machen: Die insgesamt neun Stationen kamen so gut an bei den kleinen Gästen, dass viele gar nicht genug bekommen konnten und sich immer wieder bei den Spieleklassikern anstellten.
Perspektivwechsel - Impulse aus dem Schulalltag
11. Juli 2022
#6_Ferienwünsche
Das Foto von der Schulentlassungsfeier unserer BBS weckt in mir die Vorfreude auf die Sommerferien, die unmittelbar bevorstehen.
Der Imbiss nach dem Abschlussgottesdienst und der offiziellen Zeugnisübergabe hatte etwas Unkompliziertes: Schönster Sonnenschein - ein herrlicher Platz im Schatten eines Baumes - urig zusammengestellte Sommerblumen - ein herzhafter Imbiss mit erfrischenden Getränken - gemütliche Plauderrunden.
Perspektivwechsel - Impulse aus dem Schulalltag
29. Juni 2022
#5_Wir bleiben
Jeden Morgen, wenn ich die BBS durch den Seiteneingang betrete, schauen mich zwei etwas in die Jahre gekommene rote Kleiderbügel an; der eine ist schon etwas rostig und verbogen. Vermutlich hängen die beiden bereits eine halbe Ewigkeit dort und kriegen einfach alles mit:
Perspektivwechsel - Impulse aus dem Schulalltag
15. Juni 2022
#4_Tu es – und du wirst blühen
Im Schulgarten leuchtet ein Baum in seiner Blütenpracht in den zarten blauen Wolkenhimmel hinein. Ich freue mich. Wird der Tag auch für mich so leuchtend und klar? „Hm“, denke ich, „ich möchte mich auch in diesen Himmel ausstrecken, ganz frei und frisch.“ - „Tu es“, flüstert es aus dem Himmel in mein Herz hinein, „tu es, und du wirst blühen wie dieser Baum.“
Perspektivwechsel - Impulse aus dem Schulalltag
30. Mai 2022
#3_Nicht mit Angst, sondern mit Farbe
Schüler*innen unserer BBS haben ein buntes Nashorn gestaltet. Es hängt in der Pausenhalle. Immer, wenn ich es sehe, muss ich schmunzeln. Und in meinen Gedanken entsteht folgende kleine Geschichte:
Perspektivwechsel - Impulse aus dem Schulalltag
23. Mai 2022
#2_Jederzeit anzapfen - denkbar einfach
Auf dem Pausenhof fällt mir heute eine grüne Gießkanne ins Auge. Schön, wie sie in der zarten Morgenluft so still an ihrem Ort hängt und darauf wartet, ihren Dienst zu tun: Wasser aufnehmen, um damit dürstende Pflanzen zu tränken. Auch in uns schlummern so viele Möglichkeiten, anderen und uns selbst heute Gutes zu tun, das Rüstzeug dafür haben wir.
Perspektivwechsel - Impulse aus dem Schulalltag
18. Mai 2022
#1_Die Weisheit des Bonbonpapiers
Montagmorgen, erste Stunde. Dann der Gong. „Schon vorbei?“, schießt es mir durch den Kopf. Die Schüler*innen verabschieden sich, wechseln den Raum. Was bleibt?