Wir leben Schule – berufsorientiert, religiös, weltoffen.
Mit uns erreichen junge Menschen Schulabschlüsse und Berufsausbildungen. In der Berufsbildenden Schule Thuine sind alle willkommen.
Dem Leben Perspektive geben... Die BBS Thuine bietet verschiedene Bildungswege und Abschlüsse.

Zwei Wochen unterwegs in den Niederlanden

17. Februar 2025

Sozialpädagogische Assistent*innen erkunden pädagogische Einrichtungen in den Niederlanden

Wie sieht es in niederländischen Kitas und Schulen aus? Welche Einrichtungen gibt es für Menschen mit besonderem Förderbedarf und welche Freizeitangebote/ -einrichtungen können Jugendliche in Leeuwarden nutzen? Diesen Fragen konnten die Auszubildenden im Rahmen einer Berufsfelderkundung in den Niederlanden nachgehen. Möglich wurde die Teilnahme durch Stipendien im Rahmen des Erasmus+ Programms.

Weiterlesen …

Die BBS Thuine bittet zu Tisch

12. März 2025

Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule Hauswirtschaft und Pflege bewirten Senioren beim „Mittagstisch für alle“

Gyrosauflauf mit knackig-frischem Frühlingssalat und Mandarinen-Sahnequark mit gerösteten Mandelsplittern standen in diesem Jahr auf der Speisekarte der Berufsfachschule Hauswirtschaft und Pflege der BBS Thuine. Nach einem gelungenen Probekochen neulich, das vom Lehrerkollegium begeistert vorgekostet werden durfte, stand jetzt das eigentliche Mittagsmahl für 30 Gäste im sonnenlichtdurchfluteten Speisesaal der Schule an.

Weiterlesen …

BBS Thuine wieder am Ball

27. Februar 2025

Gemeinsame Fortbildung von Auszubildenden und Praxismentor:innen zum Thema Bewegungsförderung im Vorschulalter

Das Thema Bewegung spielt in der Berufsfachschule Sozialpädagogische:r Assistent:in eine wichtige Rolle. Umso mehr freuten sich unsere Auszubildenden auf einen Fortbildungsnachmittag mit ihren Praxismentorinnen. Gemeinsam Bewegungsspiele ausprobieren und diese dann in der Kita mit den Kindern zu spielen, motivierte sie sehr.

Weiterlesen …

Unser Angebot für Schule und Beruf

Hauptschulabschluss

Hauptschulabschluss

Berufseinstiegsschule
Gesundheit und Soziales, Klasse 2

Realschulabschluss Sek. I oder Erw. Sek. I

Realschulabschluss
Sek. I oder Erw. Sek. I

Hauswirtschaft & Pflege Persönliche Assistenz

Sozialpädagogische Assistenz

Sozialpädagogik

Pflegeassistenz

Fachhochschulreife

Fachhochschulreife

FOS Gesundheit–Pflege

FOS Sozialpädagogik

Heilerziehungspflege

Berufsausbildung

Berufsausbildung

Pflege­assistenz

Heilerziehungspflege

Sozialpädagogische Assistenz

Erzieher*in
(geplant ab Schuljahr 2024-25)